Standort - Direkt am Königsplatz!

Nach dem Motto erst testen dann tanzen, bieten wir Euch in der Kantine einen Schnelltest an.

Einfach online einen Termin buchen, vorbeikommen und nach 15-30 Minuten das Ergebnis online abrufen. Es gibt wohl kaum ein schöneres Ambiente für Deinen Schnelltest. Wir sind vom öffentlichen Gesundheitsdienst beauftragt!

Spontane Testungen sind auch jederzeit ohne vorherige Buchung möglich.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr:08:00 – 18:00 Uhr
Sa, So & Feiertage:10:00 – 16:00 Uhr

Termine finden

Corona-Antigen-Schnelltest durch geschultes Personal im Schnelltestzentrum Augsburg.

Einfach einen Termin buchen! Spontane Testungen sind jederzeit ohne vorherige Buchung möglich.

testzentrum augsburg, schnelltestzentrum augsburg, teststation augsburg

Aktuelle Regelungen

Das Corona-Geschehen ist nach wie vor sehr dynamisch. Deshalb ist es umso schwieriger, den Überblick über alle aktuellen Regelungen zu behalten. Wir empfehlen Ihnen die Webseite des Bayrischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/#Aktuell

Was tun bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus?

Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verursachen häufig Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber. Aber auch viele weitere Symptome sind möglich. Nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus dauert es im Mittel vier bis sechs Tage, bis sich erste Krankheitszeichen von COVID-19 entwickeln. Das Virus verursacht vor allem Infektionen der Atemwege, aber auch andere Organsysteme wie das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, Leber und Nieren können betroffen sein. Oftmals treten zudem Störungen des Geruchs- und des Geschmackssinns auf. Beobachtungen der Virusvariante Omikron zeigen auf, dass es vermehrt zu Halsschmerzen und weniger zu Geschmacks- und Geruchsverlust kommt. Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome zu einer herkömmlichen Grippe oder Erkältung lässt sich das Virus nur durch einen Test nachweisen. Bei Symptomen an den Atemwegen und weiteren Krankheitszeichen, die auf COVID-19 hinweisen, bitten wir Sie, zu Hause zu bleiben und telefonisch bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin Rat einzuholen. Diese informieren Sie über das weitere Vorgehen, wie zum Beispiel die Testung mit einem PCR-Test auf SARS-CoV-2. Bitte begeben Sie sich in häusliche Quarantäne und halten Sie sich an die Regeln, die Ihnen vom Gesundheitsamt im Falle eines positiven Tests mitgeteilt werden. Sollten Sie lediglich Kontaktperson sein und keine Symptome haben, dann genügt vorerst zur Abklärung ein Antigenschnelltest, der von einem Testzentrum durchgeführt wird. Bitte reduzieren Sie Ihre persönlichen Kontakte und informieren Sie das zuständige Gesundheitsamt. Das gilt auch, wenn Sie die Corona Warn-App nutzen und eine entsprechende Warnmeldung erhalten. Enge Kontaktpersonen (Eltern und Kinder, Lebenspartner*innen, in einem Haushalt lebend) mit erhöhtem Ansteckungsrisiko müssen in Quarantäne. Die Risikobewertung und die Anordnung der Quarantäne erfolgen im individuellen Fall durch das Gesundheitsamt. Nach einem positiven Antigenschnelltest oder Antigen-Selbsttest sollten Sie zu Hause bleiben und auch dort Kontakte zu Haushaltsmitgliedern vermeiden oder mindestens reduzieren. Leiten Sie zudem einen PCR-Test in die Wege.

kostenloser Antigen-Schnelltest

0,00 €

kostenpflichtiger Antigen-Schnelltest

10,00 €

Ab dem 01.03.2023 geschlossen

Liebe Kunden, liebe Kundinnen,

seit dem 01.03.2023 ist unser Testzentrum aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung geschlossen.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Kommen, Ihre Treue und Ihr Vertrauen!

Insbesondere unseren Stammkunden möchten wir einen herzlichen Dank aussprechen, Sie haben uns oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, und bleiben Sie gesund!

Herzlichst, Ihr Testzentrumsteam